Neue Schirmherrin

Es freut uns ganz besonders, dass Antje von Dewitz nach unserem (Em-)Power-Talk im Dezember eine Schirmherrschaft für das Fair Fashion Forum übernahm: „Das Fair Fashion Forum bündelt Expertise und Erfahrung und schafft damit ein großes Informations- und Schulungsangebot, das sich sowohl an Akteure der Branche also auch an Konsumenten richtet. Die Aufklärungsarbeit, die damit für […]

Veröffentlicht am Faces

Wolle für Future

Es wird immer bunter (VIDEO) Sehens- und liebenswerte Doku über einen echten „Woll-Freak“, dem obendrein Tierwohl, der Erhalt alter Rassen und vor allem regionale Rohstoffe am Herzen liegen. Vor allem ist Marco Scheel immer auf der Suche nach dem „ganzen vielfältigen Farbspektrum“ auf 4 Beinen – ganz ohne Färbung. Da fährt er auch schon mal […]

Veröffentlicht am Faces

DIY Up-cycling Kit

Wegen des verlängerten Lockdowns können wir am 08.12.20 leider nur eine modifizierte Up-cycling Aktion anbieten. Auf unserer Aktionsfläche im Kolonial erhält man als Dankeschön für eine Spende das DIY Up-cycling Kit – sieht aus wie eine Tragetasche, kann aber viel mehr! Man kann sie als „Startnummer“ während des Open Air Konzerts um den Hals tragen […]

Veröffentlicht am Faces

Patrick Gruban

Co-Founder / Managing Director Rosy Green Wool info@rosygreenwool.com Was mich mit nachhaltiger/fairer Mode verbindet: Wir haben 2012 unsere Firma gegründet um ausschliesslich GOTS-zertifizierte Handstrickgarne aus Merinowolle zu produzieren. Als Münchner Firma wollen wir dazu beitragen, dass mehr nachhaltige und faire Anbieter im Textilbereich kommen und sich bei Produzenten und Verbrauchern starke Siegel durchsetzen. Kompetenzen/was ich […]

Veröffentlicht am Faces

Prof. Claudia Schwarz

VITA Prof. Claudia Schwarz lehrt im Fachbereich Modemanagement an der Mediadesign Hochschule München und Düsseldorf. Ihr Fokus liegt dabei auf den Schwerpunkten Transformationsforschung, Sustainable Business Strategies und Supply Chain Management sowie deren Bezug zur globalen Modeindustrie. Prof. Schwarz bringt 20 Jahre Erfahrung in der freien Wirtschaft mit, unter anderem als VP für Produktentwicklung und Design […]

Veröffentlicht am Faces

Petra Birnbaum

Petra Birnbaum

Kunsthistorikerin Vorstand Bürgerstiftung München p.birnbaum@me.com Was mich mit nachhaltiger/fairer Mode verbindet: Langlebig und dennoch zeitgemäß, slow statt fast, selber machen, tauschen und recyceln. Kompetenzen/ich habe anzubieten: Das Thema mit in die Gesellschaft zu tragen über die BürgerStiftung, über den Newsletter, die Homepage, verschiedene Aktionen zum Thema Was ich suche, um das Thema voranzubringen: Menschen, die […]

Veröffentlicht am Faces

Barbara Heinze-Schmid

Barbara Heinze-Schmid

Barbara Heinze-Schmid Damenschneidermeisterin / Dipl. Modegrafik BARBARA HEINZE INFO@BARBARAHEINZE.COM +49 (0)172 8644821 www.barabaraheinze.com Was mich mit nachhaltiger/fairer Mode verbindet: 2008 gründete ich meine eigene Bekleidungslinie. Das Ziel meiner Selbstständigkeit ist es, langlebige, individuelle und nachhaltige Outdoor-Bekleidung für Kinder und Erwachsene zu kreieren, hinter der ich voll und ganz stehen kann. In meiner Kollektion vereine ich […]

Veröffentlicht am Faces

Ursula Mock

Ursula Mock

Ursula Mock Textilingenieurin Hanfliebe info@hanfliebe.com 0176 70367746 www.hanfliebe.com Was mich mit nachhaltiger/fairer Mode verbindet: Ich habe ein eigenes Projekt gegründet. Beschäftige mich seit 10 Jahren mit dem Wandel. Textilbranche ist ein großer Teil davon, da von dieser Industrie so viel Verschmutzung ausgeht. Zudem geht es um Finanzstrukturen die sich verändern müssen. Subventionspolitik usw… Kompetenzen/Service-Leistungen, die […]

Veröffentlicht am Faces

Hintergrundwissen zum Thema Polyester u.Co in Kleidung

Links zu Studien, zum Thema Polyester, Mikroplastik und Outdoorbekleidung (zusammengestellt von Claudia Schwarz) Eine gut verständliche Broschüre vom Bund für Umwelt und Naturschutz, zum Thema „Mikroplastik aus Textilien“: https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/meere/meere_mikroplastik_aus_textilien_faltblatt.pdf Eine Broschüre von Greenpeace: https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/i03971-20170718-greenpeace-flyer-mikrofaser.pdf Ein nettes Filmchen zum Thema. Allerdings auf Englisch: Zum Thema Outdoor-Bekleidung: Greenpeace Outdoor-Report 2016, zum Thema Beschichtungen, wie z.B. PFC für […]

Veröffentlicht am Faces